Aktuelles
Die Strecke zwischen dem Zentralen Umsteigepunkt an der Glacis Galerie und dem Ulmer Hauptbahnhof ist die am stärksten frequentierte Strecke des städtischen ÖPNV.
Günstige Umstände bei Bahn und politischem Klima erlauben nun, was vor 20 Jahren grob fahrlässig von der damaligen Stadtratsparteien verworfen wurde: Eine kurz getaktete Pendel-S-Bahn zwischen den Hauptbahnhöfen unser beiden Städte.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Statt in 10-13 Minuten schafft es das Donauhopserle in weniger als drei Minuten!
Das Donauhopserle fährt komplett CO2-Neutral mit Ökostrom der Deutschen Bahn
Die vorhandene Strecke ist ohne jede Umbaukosten nutzbar
Die Innenstadt wird nicht durch zustätzliche Busse mit Lärm, Staub und Schadstoffen belastet
100% Anschluß an das geplante Regio-S-Bahn-Netz
Beliebig ohne große Investitionen ausbaubar
OB-Kandidat Roland Prießnitz denkt sogar noch einen Schritt weiter.
"Warum nicht den Handel mit ins Boot holen und mittelfristig
von Blautalcenter bis Inhofer fahren, wenn der Handel den Nutzern die eventuell noch an fallenden Fahrtkosten erstattet und die Kosten für einen bedarfsgerechten Ausbau vollständig übernimmt."
Für den Sommer sind entsprechende Gespräche geplant, die Idee stößt bei den Beteiligten derzeit auf offene Ohren. WIN als Vertretung der Neu-Ulmer Wirtschaft wird bei der nächsten Vorstandssitzung sich mit der guten Idee befassen.